Magic Dezember 2020 Fröbelstraße
Gestern am 6. November, waren wir mal wieder im Bergischen Land unterwegs um eine entspannte Tour bei herrlichem Sonnenschein zu machen. Teilnehmer waren wie immer die „üblichen Verdächtigen“ Gaby, Hilde, Udo, und...
Heute mal aufgerafft und wieder mal am Pescher See vorbei an den Stockheimer Höfen über die Laache und zurück Noch Pesch gelaufen.
Unsere erste Wanderung im Elbsandsteingebirge war eine Streckenwanderung, dass heisst wir sind hin und zurück gelaufen insgesamt waren es 11 km. Man kann es kaum glauben, aber der Rückweg sah wieder ganz anders aus,...
Am zweiten Tag hier im Elbsandsteingebirge ging es in den „Hotspot“ der Sächsischen Schweiz.
Die Wanderung am dritten Tag im Elbsandsteingebirge begann in dem kleinen Städchen Hohnstein und erstreckte sich über 12,2 km, mit 340 Höhenmetern jeweils bergauf und bergab. Der Höhepunkt dieser Tour war die sogenannte Brandbaude (auch Blakon...
Am vierten Tag in Sachsen haben wir die Landeshauptstadt besucht. Dazu haben wir die Deutsche Bundesbahn benutzt und sind preiswert mit einer Gruppentageskarte von Bad-Schandau nach Dresden gefahren. Das Wetter war uns hold, strahlender...
Heute haben wir mal eine Relaxtour gemacht. Auf das Bild mit den Wanderschuhen klicken um die Diashow zu starten. Dann mit den Pfeilen unten vor oder zurück blättern. Viel Spaß dabei.
Hier ein paar Bilder von unserem Haussee im Kölner Norden. zum Vergrößern Auf Bild klicken.
Diesmal sind wir mal wieder vor unserer Haustür unterwegs, es geht los in Köln-Pesch und führt auf die andere Seite der Autobahn streift dann Bocklemünd und geht weiter an den Stockheimer Höfen vorbei. Im...
Wir starten am Pescher-See und gehen links in Richtung Süden. Der Pescher See Dann folgen wir dem Weg und lassen den Pescher-See rechts liegen.Über einen kleinen Wall am Ende des Sees überqueren wir die...
Diesmal hat es uns auf die Insel Teneriffa verschlagen. Ideal zum Wandern und Sightsighing, hier einige Eindrücke:
Unser Schwager Wolfgang, hat uns am Ostermontag eingeladen, bei dem obligatorischem Spaziergang, mit seinen Hundefreunden, mitzulaufen.
Wieder einmal habe ich eine schöne Wanderung auf der Seite von Elke Bitzer gefunden, wir starteten in Hartegasse, das ist der Name des Ortes.
Auf der GPSies-Seite habe ich eine kleine Wanderung im und um das Neandertal gefunden. Am Freitag war schönes Wetter angesagt und wir haben uns entschlossen,
Es war schönes Wetter angesagt, also haben wir uns auf die Socken gemacht und sind nach Eckenhagen ins Bergische Land gefahren. Der Startpunkt war: 51580 Eckenhagen, Zöper Weg 6, hier ist ein kleiner Parkplatz,...
Als neue Fans von Burussia Dortmund haben wir meinem Bruder Achim und den anderen Beteiligten (Conny, Hilde, Mario, und Achim und meine Wenigkeit) diese Stadionbesichtigung zum Geburtstag geschenkt. Bei Strobels, das ist die Gaststätte...
Die Wanderung Fachwerkweg ist aus dem Wanderführer Bergische Streifzüge und wurde von uns nachgewandert.