Miniwanderung im Neandertal 10km

  • IMG_7455jpg copy
  • IMG_7459jpg copy
  • IMG_7468jpg copy
  • IMG_7471jpg copy
  • IMG_7478jpg copy
  • IMG_7482jpg copy
  • IMG_7485jpg copy
  • IMG_7488jpg copy
  • IMG_7489jpg copy
  • IMG_7495jpg copy
  • IMG_7500jpg copy
  • IMG_7503jpg copy
  • IMG_7506jpg copy
  • IMG_7507jpg copy
  • IMG_7509jpg copy
  • IMG_7510jpg copy
  • IMG_7527jpg copy
  • IMG_7535jpg copy
  • IMG_7542jpg copy

 

 

IMG_7542jpg copy

Auf der GPSies-Seite habe ich eine kleine Wanderung im und um das Neandertal gefunden. Am Freitag war schönes Wetter angesagt und wir haben uns entschlossen, uns mit unserem Freund Gerhard auf den Weg zu machen. Der Start zu dieser kleinen Tour war im Neandertal gegenüber dem Neandertalmuseum auf einem größeren Parkplatz.

GPS-Track herunterladen

Die kleine Tour war ein Rundkurs mit knapp 10 km leicht zu bewältigen.

IMG_7459jpg copyNach dem leichten Anstieg kamen wir auf das Gelände, auf dem die Bisons und Auerochsen leben,  die wir leiden hier nicht sehen konnten, dafür gab es ein grosses Insektenhotel.

Link zum eiszeitlichen Wildgehege

IMG_7455jpg copyBergab ging es in das Neandertal

IMG_7468jpg copy

Hier konnten wir die große Herde der Bisons aus der Ferne beobachten.IMG_7471jpg copy

IMG_7478jpg copy

Am Wegesrand parkte dieser Oldtimer Austin Morris.

IMG_7482jpg copy

Stilleben neben dem BauernhofIMG_7485jpg copy

IMG_7488jpg copy

IMG_7489jpg copy

Es ging immer entlang der DüsselIMG_7495jpg copy

Alter Kalkbrennerofen

Vor der Winkelsmühle wird die Düssel noch mal angestaut.IMG_7503jpg copy

IMG_7500jpg copyDüsselIMG_7506jpg copy

Link zur Winkelsmühle

IMG_7509jpg copy

Winkelsmühle

IMG_7510jpg copy

IMG_7527jpg copy

Düssel

IMG_7535jpg copy

Hier werden die Tarpane (Urzeitpferde) gepflegt.

 

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar