Die Ausschilderung dieses Weges wurde als Kulturlandschftsweg bezeichnet. Die Wegkennzeichnung war übrigens sehr gut, man brauchte eigentlich keine Karte, aber besser ist besser.
Der Rundwanderweg war 14,8km lang und sehr abwechselungsreich. Es ging vorbei, an kleinen Orten mit Bauernhöfen und Pferdekoppeln. Abschliessend kann man sagen, ein schöner Weg, der mit kleinen Steigungen gut zu bewältigen war.
Das schiefe Haus von Rocky Docky.
Schneeglöckchen am Wegesrand.
Vorbei an der Mattukat-Alm im Bergischen Land
Bergauf aber zu bewältigen
Sieht aus, wie ne Schnapsbrennerei im Wald, oder?
Die Monstertrecker mit Gülle waren unterwegs.
Echte Rarität, ein Telefonzelle mitten in der Wallachei
Hier laufen die Telefonleitungen noch über Land.
Altes Landwirtschaftsequipment in der Landschaft.
Typisch für diese Gegend, alleinstehende Bauerngehöfte mit Pferdekoppeln.
Kommt ein Cowboy vom Friseur, Pony weg!! ha ha ha
Kunst am Rand eines großen Campingplatzes
Ortsnamen die man noch nie gehört hat
Der war ganz schön neugierig, oder hat auf ne Möhre spekuliert.
Fast zurück am Ausgangspunkt ein Vorgarten in voller Blüte.